home
  • abteilung
    • abteilung
    • leiterinnenausbildung
  • stufen
    • biber
    • bienli
    • pfadi
    • pio
    • ehemalige
  • hilfreich
    • ausrüstung
    • anmeldung
    • pfadi-lexikon
    • abteilungskomitee
    • links
    • impressum, datenschutz
  • fotos
    • 2025
    • bienli 29. märz 2025
    • 2024
    • sola 2024 turtmanntal
    • pfila bienli 2024
    • pfila pfadi 2024
    • 2023
    • waldweihnacht 2023
    • samichlaus 2023
    • familientag 2023
    • sola 2023 willerzell
    • pfila 2023 egliswil
    • 2022
    • bula mova 2022 goms
    • schneetag 2022 melchsee-frutt
    • 2021
    • familientag 2021
    • bott 2021 gänichen
    • sola 2021 visperterminen
    • pfila 2021 wohlenschwil
    • 2020
    • familientag 2020
    • sola runcahez 2020
    • barextra 2020
    • 72-stunden-aktion 2020
    • 2019
    • samichlaus 2019
    • hela 2019 marmorera
    • familientag 2019
    • 2018
    • sola 2018 bad fallingbostel
    • pfila 2018 mellingen
    • 2017
    • sola 2017 niederwald
    • pfila 2017 niederrohrdorf
    • 2016
    • sola 2016 bielen
    • 2015
    • sola 2015 spiez
    • pfingstausflug 2015 rüttihubelbad
    • familientag 2015
    • fami 2015
    • 2013
    • pfila 2013 wettingen
    • kala 2013 pfäffikon zh
    • 2004
    • neubau pfadiheim 2004
  • pfadiheim

Biber

 

Mädchen und Knaben von 4-6 Jahren können der Pfadi als Biber beitreten.

 

Der Wahlspruch der Biberstufe lautet "Mit Freude dabei“. Die Biber treffen sich in der Regel einmal pro Monat an einem Samstag und sind gemeinsam mit ihren Leitern draussen unterwegs. Auf spielerische Weise werden sie dazu angeregt ihr Umfeld kennenzulernen und Neues zu entdecken. Ihre Fantasie und Neugierde führt sie von Abenteuer zu Abenteuer, welche sie als Gruppe erleben.

 

Als roter Faden durch die Stufe dient eine Symbolik um die Figur des Bibers und eine entsprechende Rahmengeschichte, deren Elemente passend in die Aktivitäten eingeflochten werden. 

 

Betreut werden die Bibergruppen von erfahrenen Leiterinnen und Leitern welche die Verantwortung für das Programm und das Wohlergehen der Kinder tragen. Sie besuchen regelmässig Ausbildungskurse um den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder gerecht zu werden. Die Biberstufe führen wir gemeinsam mit den Jungs der Pfadiabteilung Hochwacht Baden.

Stufenleiterin Baregg

Nina Richle, Indra (indra$pfadibaregg.ch)

 

Leiterinnen und Leiter

Nopuli, Split, Swatch, Tabasco, Split, Tawa, Volt

 

oben: Swatch, Indra, Tabasco, Split

unten: Tawa, Volt, Nopuli

Semesterprogramm

 

Elektronischer Kalender

Mit "CAL" können alle Termine der Biber als elektronischer Kalender abonniert werden, inkl. der Abteilungtermine. 

Elektronischer Kalender

Mit "CAL" können alle Termine der Biber als elektronischer Kalender abonniert werden, inkl. der Abteilungtermine. Entweder QR-Code fotografieren oder darauf klicken für Link.

pfadi baregg baden

© 2025